Oppenheimer

"Oppenheimer" ist ein mitreißendes Biopic, das das faszinierende Leben des Physikers J. Robert Oppenheimer aufzeigt. Der Film taucht tief in Oppenheimers akademische Anfänge ein, die von seiner brillanten Intelligenz und seiner Leidenschaft für die Wissenschaft geprägt waren. Von seiner Zeit als Student in Harvard bis zu seiner Arbeit in der theoretischen Physik entfaltet der Film die spannende Entwicklung seines Denkens und seiner Ideale. Er beleuchtet seine wegweisenden Forschungen und seine Rolle bei der Entstehung der Atombombe während des Manhattan-Projekts im Zweiten Weltkrieg. Oppenheimers moralische Zwiespältigkeit und die ethischen Fragen, die sich aus seiner Arbeit ergeben, werden einfühlsam dargestellt, während der Film sein Ringen mit den Auswirkungen seiner Erfindung auf die Menschheit beleuchtet.
Aber muss man ihn gesehen haben? Hört rein und findet es heraus.
Hinterlasst uns eine Sprachnachricht und werdet Teil der nächsten Episode:
www.mussmangesehenhaben.de
___
REGIE
Christopher Nolan
DREHBUCH
Christopher Nolan
DARSTELLER*INNEN
Cilian Murphy - Robert Oppenheimer
Florence Pugh - Jean Tatlock
Robert Downey Jr. - Lewis Strauss
Emily Blunt - Kitty Oppenheimer
Matt Damon - Leslie Groves
Gary Oldman - Harry S. Truman
Matthias Schweighöfer - Werner Heisenberg
Josh Hartnett - Ernest Laurence
KAMERA
Hoyte van Hoytema
MUSIK
Ludwig Göransson
___
LINKS ZUR FOLGE
Ernest Rutherford
Leslie Groves
Das Manhattan-Projekt
Berkeley
Richard Rhodes
The Making of the Atomic Bomb
Nils Bohr
Albert Einstein
Prometheus
Bhagavad Gita
Potsdamer Konferenz
Los Alamos
Jean Tatlock
Kitty Oppenheimer
J. Robert Oppenheimer - Buch
Russisch-Japanischer Krieg
Wolfgang M. Schmitt Filmanalyse
Günther Anders "Die atomare Drohung"
Hiroshima, Mon Amour
Trevor Noah
___
SUPPORT THE SHOW
https://www.buymeacoffee.com/mussmangesehenhaben
oder
hinterlasst uns eine positive Bewertung auf der Podcast-Plattform Eurer Wahl.